Marianne Tuxen
Wenn Licht Erlebnisse schafft
Die dänische Designerin Marianne Tuxen beeindruckt mit ihren Beleuchtungsdesigns, die auf den Grundprinzipien von Schlichtheit, Logik und einem besonderen Verständnis für den Gesamteindruck basieren
Marianne Tuxen (geboren 1958) hat sich zum Ziel gesetzt, mit ihren Leuchten wunderschöne Erlebnisse zu schaffen, die auf der Überzeugung basieren, dass Licht alles verändert. Im Laufe ihrer Karriere hat sie viele Leuchten geschaffen und mit Beleuchtungsaufgaben in allen möglichen Bereichen gearbeitet, von Kirchen, Museen und Galerien bis hin zu Hotels und Flughäfen, sowohl in Dänemark als auch international. Hierbei ist ihr Fokus immer auf den Gesamteindruck, die Geschichte und den Raum gerichtet, der beleuchtet werden soll.
Wenn Tuxen Leuchten entwirft, ist ihr Ausgangspunkt stets ein bestimmter Bedarf. Und genauso wie jeder Bedarf an Licht anders ist, gibt es auch Variationen in ihrem Design. Dennoch ist in ihrer Formensprache die Liebe zu Schlichtheit und Logik unverkennbar. Die Produkte zeigen sich in nahezu allen Zusammenhängen einleuchtend, funktional und harmonisch. Ihr Ausgangspunkt ist immer die Qualität des Lichts, und sie experimentiert mit Kurven, Proportionen, Materialien, Oberflächen, Farben sowie Licht und Schatten, um eine Beleuchtung zu schaffen, die die richtige Atmosphäre erzeugt.
Marianne Tuxen ist schon immer sehr kreativ gewesen. Sie wurde in Frederiksberg, Kopenhagen, geboren und fand bereits früh heraus, dass sie es liebte, zu zeichnen und Dinge zu entwerfen. Nach dem Abitur ging Tuxen daher in die Vereinigten Staaten, um grafische und skulpturale Disziplinen zu studieren. Als sie nach Dänemark zurückkehrte, setzte sie ihren kreativen Weg fort und studierte an der Architekturschule der Königlichen Akademie in Kopenhagen. Bereits während ihres Studiums entwarf Tuxen ihre ersten Lampen, die bereits vor ihrem Abschluss im Jahr 1985 in Produktion genommen wurden.
In den Jahren nach ihrem Studium arbeitete Marianne Tuxen an einer Reihe von Projekten für nationale und internationale Unternehmen, bevor sie im Jahr 1988 ihre eigene Designagentur mit dem Schwerpunkt Beleuchtung gründete: Tuxen Design. Im Laufe ihrer Karriere hat sie viele Leuchten und Beleuchtungslösungen geschaffen, die u. a. am Flughafen Kopenhagen, bei Novo Nordisk Fonden, Den Frie, Carlsbergfondet, Rockwool Fonden und im Dänischen Institut in Rom zu sehen sind.
Neben dem Design von Leuchten und Einrichtungslösungen steht Marianne Tuxen auch hinter dem industriellen Design bei einer Vielzahl von dänischen und internationalen Unternehmen. Ihr Verständnis von Licht und der richtigen Beleuchtung hat ihr Designpreise und Auszeichnungen im In- und Ausland eingebracht.
„Es soll schön sein, sich dort aufzuhalten, wo das Licht ist.“
„Ich finde überall Inspiration. Ich zeichne immer, sogar wenn ich mich schlafen lege, zeichne ich im Kopf weiter.“
„Wenn ich einen Raum betrete, passe ich das Licht immer an den Raum an. Ich sehe mir die Architektur und die charakteristischen Eigenschaften dieses speziellen Raums an. Dies wird ausschlaggebend dafür, ob das, was ich in diesem Raum schaffe, dominierend sein wird, weil der Raum dazu auffordert, oder fast schon unsichtbar, damit der Raum an sich im Vordergrund steht.“